Judith Bopp

Judith Bopp ist Postdoktorandin am Institut für Strukturforschung  und Planung in agrarischen Intensivgebieten (ISPA) der Universität Vechta. In ihrem aktuellen Projekt arbeitet sie zu lokalem Wissen in kleinbäuerlichen Praktiken, und zu nachhaltigen Anbaumethoden, die etwa Bio-Anbau, natural farming oder agroforstwirtschaftliche Ansätze einbeziehen. Das Projekt erarbeitet, welche Relevanz diesen Praktiken in alternativen livelihood-Strategien bäuerlicher Haushalte und in ihren Anpassungstrategien an klimabezogene ökologische Veränderungen zukommt. Zuvor beschäftigte sich Judith…

Read more

Colin von Negenborn

Colin von Negenborn ist Postdoktorand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er am Philosophischen Seminar und am Walther-Schücking Institut für Internationales Recht forscht. Nach einem Studium der Physik (ETH Zürich) promovierte er in Volkswirtschaftslehre (HU Berlin). In seiner Dissertation befasste er sich mit der Methodik des Mechanismusdesigns, einem Teilgebiet der Spieltheorie. Die Sprache der Spieltheorie verwendet er nun in…

Read more

Christine Ax

Studium Politische Wissenschaften, Philosophie und Volkswirtschaftslehre, seit den 90er Jahre als Wissenschaftlerin und Autorin im Forschungsfeld Nachhaltige Entwicklung aktiv. Sie hat sich intensiv mit der Bedeutung von Handwerk für eine nachhaltige Entwicklung beschäftigt (wegen seiner zeitintensiven und mit hoher Befriedigung verbundenen Arbeitsweise und den zahlreichen Kompetenzen die wir für eine Postwachstumsgesellschaft und den Klimawandel brauchen: langlebige, kundenindividuelle Produkte, Unikate,…

Read more

Christian Baatz

Dr. Christian Baatz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Kiel und Leiter eines Forschungsprojekt das untersucht, was eine gerechte Verteilung der Mittel ist, welche die internationale Gemeinschaft dem Globalen Süden zur Anpassung an den Klimawandel bereitstellt. Zuvor promovierte er im Fach Philosophie mit einer Arbeit zu Rechtfertigung und praktischen Möglichkeiten der Kompensation von Opfern des Klimawandels. Nicht…

Read more

Celia Ruiz de Oña Plaza

Researcher at the Multidisciplinary Research Centre on Chiapas and the Southern Border -CIMSUR- at the National Mexican Autonomous University -UNAM-. Her current research in the transborder region between Chiapas and Guatemala focuses on climate change adaptation, rural sustainable production systems and borderland issues. She integrates political ecology and borderland studies into the field of climate change adaptation. Further research…

Read more

Caroline Meier

Ich bin Forschungsstipendiatin und Doktorandin am Biosphere Reserves Institute an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Deutschland. Ich beschäftige mich mit der kulturellen Dimension verschiedener Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Von besonderem Interesse sind die Machtverhältnisse innerhalb von Umweltinitiativen, ihre Entstehungs- und Wirkweisen. In meinem Dissertationsprojekt untersuche ich am Beispiel des UNESCO-Programms „Man and the Biosphere“, inwiefern internationale Organisationen…

Read more

Carola Klöck

Assistenzprofessorin in Politikwissenschaft am Center for International Research (CERI) an der Sciences Po Paris. Sie integriert Ansätze aus der Politikwissenschaft, der Humangeographie und den Development Studies im Forschungsfeld der Klimapolitik, mit einem Schwerpunkt auf Kleinen Inselstaaten. Sie arbeitet insbesondere zu Klimaanpassung, Klimafinanzierung (vor allem im Anpassungsbereich) und den Klimaverhandlungen. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: kleine Inselstaaten, Komoren, Seychellen Link

Read more

Armando Hernández de la Cruz

Professor of society and environment, at El Colegio de la Frontera Sur. Member of the Academic Group of Gender Studies. Her current research in the Gulf Coast focuses on gender relations in fishermen’s households. Further research focuses on the cultural and social consequences of oil infrastructure development in the Gulf of Mexico, using theory from political ecology. Country/Region of…

Read more

A.R. Siders

Assistant professor in public policy and geography at the University of Delaware and core faculty in the Disaster Research Center. Her research focuses on climate change adaptation decision-making, evaluation, and equity. Recent projects have explored managed retreat and relocation as coastal adaptation strategies and the social justice implications of adaptation and disaster risk reduction allocations. She is a lawyer…

Read more

Antje Bruns

Antje Bruns is a professor for Sustainable Development and Governance in the Human Geography Department at Trier University. Her work examines socio-political geographies of resources and the role of politics, power and expertise in environmental governance. Country/Region of interest/research focus: Germany, Greater Region (Saar-Lor-Lux), Coastal Cities; West-Africa Website

Read more

Loading...