Anne Tittor

Forscherin in der Nachwuchsgruppe Bioökonomie und soziale Ungleichheiten. Verflechtungen und Wechselbeziehungen im Bioenergie-Sektor aus transnationaler Perspektive an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre aktuelle Forschung zu Argentinien und Europa beschäftigt sich mit sozial-ökologischen Konflikten, Green Grabbing und Strategien der sozial-ökologischen Transformation. Sie verortet sich in der Politischen Ökologie, post- und dekolonialen Perspektiven und der Transnationalismus Debatte. Weitere Forschungsschwerpunkte sind globale soziale…

Read more

Anna-Lena Friedl

Mein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt bei Planetarer Gesundheit. In meiner Masterarbeit werde ich die Deutschsprachige Debatte um Planetary Health mit besonderem Fokus auf Klimagerechtigkeit und Transformationsmodelle analysieren. Ich versuche postkoloniale, diskriminierungssensible und Feministische Denkweisen in mein Forschen und Schreiben miteinzubeziehen. More-than-human ecologies, multispecies Ethnography und Medical Anthropology sowie Multimodalität und Wissenschaftskommunikation liegen ebenso in meinem Interessensgebiet. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: München und Umgebung…

Read more

Loading...