Laura Curry

Als transdisziplinäre Künstlerin, Pädagogin und Beraterin, die in den Bereichen Video, Installation, Performance und Zusammenarbeit arbeitet, stellt Curry ökologische, wirtschaftliche, politische und geschlechtsspezifische Strukturen in den Mittelpunkt. Currys forschungsbasierte Praxis umrahmt ihre Projekte mit den verschiedenen ortsspezifischen Erzählungen, die unkonventionelle Methoden der Forschung und des Aktivismus miteinander verbinden. Indem sie Projekte in den Bereichen Stadtplanung und Design in Zusammenarbeit…

Read more

Thea Wiesli

Senior Researcher am Zentrum für Entwicklung und Umwelt an der Universität Bern. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Sustainable Transitions, Just Foof sowie Umwelt- und Konsumverhalten. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Umsiedlungen im Rahmen von Naturgefahren und Naturparks. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: Schweiz, Brasilien, UK Link

Read more

Jenny Bischoff

Jenny Bischoff ist Teil des Koordinationsteams vom EnJust Netzwerk für Umweltgerechtigkeit mit Sitz an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. Sie arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft in den Forschungsgruppen von Prof. Klepp und Prof. Dünckmann mit dem thematischen Schwerpunkt der Umweltgerechtigkeit. Derzeit schreibt sie ihre Masterarbeit über die Weitergabe von traditionellem ökologischem Wissen und die damit einhergehenden Machtgefälle und (Un-)Gerechtigkeiten, welche…

Read more

Kathrin Eitel

Kathrin Eitel ist Postdoktorandin am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaften der Universität Zürich. Als Kulturanthropologin und feministische STS-Wissenschaftlerin konzentriert sich ihre Arbeit auf urbane Resilienz, Klimatechnologien und Umweltfragen im Zusammenhang mit Wasserknappheit und Abfallüberfluss, hauptsächlich in Südostasien und in Europa. Darüber hinaus ist Kathrin Eitel besonders daran interessiert ethnografisches Wissen kreativ und anders zu gestalten um andere Antworten…

Read more

Dinah Ipsen

Aspiring environmental researcher/consultant with an inclination in the domain of socio-environmental conflicts and local approaches to sustainability. With an engineering degree in natural resources management and studies in cultural development and sustainable tourism, I have gained professional experience in the field of sustainable community development in south Central America. Currently, I am studying a master in environmental management and…

Read more

Somaieh Samimi

I am Somaieh Samimi, a PhD student in environmental science from Iran. The field I am interested in is political ecology. The role of power at any scale in access and environmental justice fascinates me. Injustice in the distribution of natural resources, as well as recently, injustice in the distribution of the consequences of excessive consumption of resources such…

Read more

Jaime Paneque-Gálvez

Associate Professor at the Center of Research in Environmental Geography, National Autonomous University of Mexico. His research interests revolve around community-based natural resource management, conservation and territorial defense, with a particular focus on protected areas inhabited by indigenous / local communities that are engaged in struggles for environmental justice. He’s interested in collaborative scientific approaches that trigger transdisciplinary processes…

Read more

Katriona McGlade

Katriona is a research fellow at Ecologic Institute, Berlin, Germany and a PhD student at the University of East Anglia, Norwich, UK. Her interdisciplinary research focuses on climate adaptation and coastal policy with an emphasis on participation and knowledge politics. In her PhD thesis on coastal climate adaptation in Scottish island communities, she uses feminist and decolonial research practice…

Read more

Mohammed Muharram

Postdoctoral researcher of postcolonial Anglophobe literature and culture from the perspective of the Blue Humanities at the University of Bremen. He is a fellow of the Philipp Schwartz-Initiative program of Alexander von Humboldt Foundation. He is a member of the interdisciplinary research networks “Fiction Meets Science” and “Oceanic Humanities for the Global South” as well a number of postcolonial…

Read more

Kim Nierobisch

Teil des Koordinationsteams vom EnJust Netzwerk für Umweltgerechtigkeit. Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Sozialgeographie der Küsten und Meere (Geographisches Institut) und bei Kiel Marine Science, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Studienhintergrund in Politikwissenschaft, Soziologie, Geographie, Philosophie mit dem Fokus auf interdisziplinäre Meereswissenschaften. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: Ostseeraum Link 

Read more

Loading...