Clara Lüpke

Clara Lüpke war Teil des Koordinationsteams vom EnJust Netzwerk für Umweltgerechtigkeit. Sie arbeitete als Hilfskraft in der Forschungsgruppe von Prof. Silja Klepp mit dem thematischen Schwerpunkt der Umweltgerechtigkeit. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: Mittelmeerraum

Read more

Celia Ruiz de Oña Plaza

Researcher at the Multidisciplinary Research Centre on Chiapas and the Southern Border -CIMSUR- at the National Mexican Autonomous University -UNAM-. Her current research in the transborder region between Chiapas and Guatemala focuses on climate change adaptation, rural sustainable production systems and borderland issues. She integrates political ecology and borderland studies into the field of climate change adaptation. Further research…

Read more

A.R. Siders

Assistant professor in public policy and geography at the University of Delaware and core faculty in the Disaster Research Center. Her research focuses on climate change adaptation decision-making, evaluation, and equity. Recent projects have explored managed retreat and relocation as coastal adaptation strategies and the social justice implications of adaptation and disaster risk reduction allocations. She is a lawyer…

Read more

Anna-Lena Friedl

Mein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt bei Planetarer Gesundheit. In meiner Masterarbeit werde ich die Deutschsprachige Debatte um Planetary Health mit besonderem Fokus auf Klimagerechtigkeit und Transformationsmodelle analysieren. Ich versuche postkoloniale, diskriminierungssensible und Feministische Denkweisen in mein Forschen und Schreiben miteinzubeziehen. More-than-human ecologies, multispecies Ethnography und Medical Anthropology sowie Multimodalität und Wissenschaftskommunikation liegen ebenso in meinem Interessensgebiet. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: München und Umgebung…

Read more

Anika Schmidt

Anika Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig, am Department Stadt- und Umweltsoziologie. Sie forscht u.a. zu urbaner Governance, (kooperative) Prozesse der Grünraumentwicklung und sozial-räumlichen Konsequenzen von Wohnungsmarktdynamiken. Innerhalb von transdisziplinären Forschungsprojekten wirkt sei darauf hin, das Wissen und die Kompetenzen von kommunalen und zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Partnern zusammenzubringen und neue Kooperationsformen zu finden….

Read more

Silja Klepp

Professorin für Humangeografie in Küsten- und Meeresgebieten Ihre aktuelle Forschung im zentralen Pazifik beschäftigt sich mit den Themen Klimawandelanpassung, Klimamobilität und Klimagerechtigkeit. Sie integriert postkoloniale Perspektiven und kritische Theorien in das Forschungsfeld Klimawandelanpassung. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind Mensch-Umweltbeziehungen im Anthropozän, Flucht und Migration sowie EU-Grenzregime. Silja Klepp forscht vor allem in Fidschi und Kiribati sowie im Mittelmeerraum. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: Fidschi, Kiribati…

Read more

Loading...