Friedrich Neu

Friedrich Neu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Hinsichtlich der Lehre liegt sein Schwerpunkt auf Klimawandelanpassung, welche er in Seminaren zu Anpassungsprozessen im Globalen Süden sowie Exkursionen in die Schweiz oder Ghana thematisiert. Die aktuelle Forschung im Rahmen seiner Dissertation fußt auf dem Zusammenwirken von durch Teile der Menschheit induziertem Klima- und…

Read more

Hartmut Fünfgeld

Hartmut Fünfgeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Geographie des Globalen Wandels am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Adjunct Professor an der School of Global, Urban and Social Studies der RMIT University in Melbourne, Australien. Er erforscht die sozialen und institutionellen Dimensionen von Klimawandelauswirkungen und Anpassung an den Klimawandel, insbesondere im Bereich kommunaler und regionaler Planung….

Read more

Irmak Ertör

Irmak Ertör is an assistant professor in the Ataturk Institute for Modern Turkish History, Bogazici University, Istanbul. Before her current position, she was working in the Institute of Environmental Science and Technology, Autonomous University of Barcelona (ICTA-UAB) as a post-doctoral researcher in the ERC-funded ENVJUSTICE project focusing on global fisheries conflicts and environmental justice. She holds a BS in…

Read more

Francesca Rosignoli

Dr. Francesca Rosignoli (PhD 2016) is postdoctoral fellow at the Department of Public Law at the Universitat Rovira i Virgili (Spain), member of the CEDAT and coordinator of EJ-ITALY, the first research group made up of women only focusing on Environmental Justice (EJ) in Italy. Her research interests include environmental justice, global environmental governance, climate change, climate-induced migration, and…

Read more

Gert van Hecken

Assistant Professor at the Institute of Development Policy (IOB), University of Antwerp, Belgium. Main research focuses on the global and local nexus between the environment and processes of social change, and more specifically in the socio-political dynamics triggered by (international) conditional climate change/development finance instruments, such as carbon and biodiversity markets, Payments for Ecosystem Services (PES), and green microfinance….

Read more

Riccarda Flemmer

She is a postdoctoral researcher and lecturer at the Department of Political Science at the University of Hamburg and an associated researcher to the German Institute of Global and Area Studies (GIGA). Her research focuses on contested international norms, more specifically on the rights of indigenous peoples in the context of conflicts over resources and land. Conceptually, she brings…

Read more

Jonas Hein

Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn. Mein Interesse gilt der politischen Ökologie von Naturschutz und Entwicklung, der Klimapolitik und dem landwirtschaftlichen Wandel. Derzeit beschäftige ich mich mit der sozio-ökologischen Transformation der Jakarta-Bucht und der Tideelbe. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in Indonesien, Norddeutschland und Kolumbien. Land/Region des Interesses/Forschungsschwerpunkt: Indonesien, Norddeutschland und Kolumbien Website

Read more

Christine Ax

Studium Politische Wissenschaften, Philosophie und Volkswirtschaftslehre, seit den 90er Jahre als Wissenschaftlerin und Autorin im Forschungsfeld Nachhaltige Entwicklung aktiv. Sie hat sich intensiv mit der Bedeutung von Handwerk für eine nachhaltige Entwicklung beschäftigt (wegen seiner zeitintensiven und mit hoher Befriedigung verbundenen Arbeitsweise und den zahlreichen Kompetenzen die wir für eine Postwachstumsgesellschaft und den Klimawandel brauchen: langlebige, kundenindividuelle Produkte, Unikate,…

Read more

Celia Ruiz de Oña Plaza

Researcher at the Multidisciplinary Research Centre on Chiapas and the Southern Border -CIMSUR- at the National Mexican Autonomous University -UNAM-. Her current research in the transborder region between Chiapas and Guatemala focuses on climate change adaptation, rural sustainable production systems and borderland issues. She integrates political ecology and borderland studies into the field of climate change adaptation. Further research…

Read more

Caroline Meier

Ich bin Forschungsstipendiatin und Doktorandin am Biosphere Reserves Institute an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Deutschland. Ich beschäftige mich mit der kulturellen Dimension verschiedener Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Von besonderem Interesse sind die Machtverhältnisse innerhalb von Umweltinitiativen, ihre Entstehungs- und Wirkweisen. In meinem Dissertationsprojekt untersuche ich am Beispiel des UNESCO-Programms „Man and the Biosphere“, inwiefern internationale Organisationen…

Read more

Loading...