Celia Ruiz de Oña Plaza

Researcher at the Multidisciplinary Research Centre on Chiapas and the Southern Border -CIMSUR- at the National Mexican Autonomous University -UNAM-. Her current research in the transborder region between Chiapas and Guatemala focuses on climate change adaptation, rural sustainable production systems and borderland issues. She integrates political ecology and borderland studies into the field of climate change adaptation. Further research…

Read more

Caroline Meier

Ich bin Forschungsstipendiatin und Doktorandin am Biosphere Reserves Institute an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Deutschland. Ich beschäftige mich mit der kulturellen Dimension verschiedener Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Von besonderem Interesse sind die Machtverhältnisse innerhalb von Umweltinitiativen, ihre Entstehungs- und Wirkweisen. In meinem Dissertationsprojekt untersuche ich am Beispiel des UNESCO-Programms „Man and the Biosphere“, inwiefern internationale Organisationen…

Read more

Carola Klöck

Assistenzprofessorin in Politikwissenschaft am Center for International Research (CERI) an der Sciences Po Paris. Sie integriert Ansätze aus der Politikwissenschaft, der Humangeographie und den Development Studies im Forschungsfeld der Klimapolitik, mit einem Schwerpunkt auf Kleinen Inselstaaten. Sie arbeitet insbesondere zu Klimaanpassung, Klimafinanzierung (vor allem im Anpassungsbereich) und den Klimaverhandlungen. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: kleine Inselstaaten, Komoren, Seychellen Link

Read more

Armando Hernández de la Cruz

Professor of society and environment, at El Colegio de la Frontera Sur. Member of the Academic Group of Gender Studies. Her current research in the Gulf Coast focuses on gender relations in fishermen’s households. Further research focuses on the cultural and social consequences of oil infrastructure development in the Gulf of Mexico, using theory from political ecology. Country/Region of…

Read more

A.R. Siders

Assistant professor in public policy and geography at the University of Delaware and core faculty in the Disaster Research Center. Her research focuses on climate change adaptation decision-making, evaluation, and equity. Recent projects have explored managed retreat and relocation as coastal adaptation strategies and the social justice implications of adaptation and disaster risk reduction allocations. She is a lawyer…

Read more

Antje Bruns

Antje Bruns is a professor for Sustainable Development and Governance in the Human Geography Department at Trier University. Her work examines socio-political geographies of resources and the role of politics, power and expertise in environmental governance. Country/Region of interest/research focus: Germany, Greater Region (Saar-Lor-Lux), Coastal Cities; West-Africa Website

Read more

Anne Tittor

Forscherin in der Nachwuchsgruppe Bioökonomie und soziale Ungleichheiten. Verflechtungen und Wechselbeziehungen im Bioenergie-Sektor aus transnationaler Perspektive an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre aktuelle Forschung zu Argentinien und Europa beschäftigt sich mit sozial-ökologischen Konflikten, Green Grabbing und Strategien der sozial-ökologischen Transformation. Sie verortet sich in der Politischen Ökologie, post- und dekolonialen Perspektiven und der Transnationalismus Debatte. Weitere Forschungsschwerpunkte sind globale soziale…

Read more

Anna-Lena Friedl

Mein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt bei Planetarer Gesundheit. In meiner Masterarbeit werde ich die Deutschsprachige Debatte um Planetary Health mit besonderem Fokus auf Klimagerechtigkeit und Transformationsmodelle analysieren. Ich versuche postkoloniale, diskriminierungssensible und Feministische Denkweisen in mein Forschen und Schreiben miteinzubeziehen. More-than-human ecologies, multispecies Ethnography und Medical Anthropology sowie Multimodalität und Wissenschaftskommunikation liegen ebenso in meinem Interessensgebiet. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: München und Umgebung…

Read more

Anna Lena Bercht

Anna Lena Bercht ist Humangeographin und Postdoktorandin am Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Davor war sie als Gastwissenschaftlerin am Stockholm Resilience Centre (SRC) der Stockholm Universität und an der Katastrophenforschungsstelle (KFS) der Freien Universität Berlin tätig. Ihre Forschung bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Geographie und Psychologie und beschäftigt sich aktuell mit den Themen psychologische Barrieren, Klimawandelanpassung und…

Read more

Anika Schmidt

Anika Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig, am Department Stadt- und Umweltsoziologie. Sie forscht u.a. zu urbaner Governance, (kooperative) Prozesse der Grünraumentwicklung und sozial-räumlichen Konsequenzen von Wohnungsmarktdynamiken. Innerhalb von transdisziplinären Forschungsprojekten wirkt sei darauf hin, das Wissen und die Kompetenzen von kommunalen und zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Partnern zusammenzubringen und neue Kooperationsformen zu finden….

Read more

Loading...