Elisa (Lizzy) Privitera

Elisa Privitera (Lizzy) is a researcher and practitioner, contributing to spatial environmental justice-related initiatives and with experiences in Italy, Canada, California, and Sweden. Her work draws on participatory planning, environmental humanities, political ecology, environmental justice and South studies. Lizzy has achieved significant academic milestones, including being awarded a Fulbright fellowship for a research exchange at the University of California,…

Read more

Isabelle Desportes

Isabelle Desportes is a postdoctoral researcher at the Centre Marc Bloch, An-Institut at the Humboldt Universität zu Berlin, and lecturer at the RWTH Aachen. She researches the (hidden) politics of disaster prevention and humanitarian response, including in authoritarian conflict settings, and co-coordinates the Centre Marc Bloch’s research group on ‘Environment, Climate, Energy’ since October 2024. Her current research project,…

Read more

Sören Weißermel

Sören Weißermel ist Humangeograph und Postdoktorand am Geographischen Institut der Universität Kiel. Interessenschwerpunkte sind Mensch-Umwelt-Beziehungen, Kritische Entwicklungsforschung, Stadtforschung und städtische Klimapolitik. In seinem Dissertationsprojekt beschäftigte er sich mit Prozessen der Enteignung und Prekarisierung marginalisierter und invisibilisierter Menschen und Lebensformen im Zusammenhang mit dem Bau des Kraftwerks Belo Monte (Brasilien) und ihrem Kampf um Anerkennung und (Umwelt-)Gerechtigkeit. In seinem aktuellen…

Read more

Jonas Hein

Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn. Mein Interesse gilt der politischen Ökologie von Naturschutz und Entwicklung, der Klimapolitik und dem landwirtschaftlichen Wandel. Derzeit beschäftige ich mich mit der sozio-ökologischen Transformation der Jakarta-Bucht und der Tideelbe. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in Indonesien, Norddeutschland und Kolumbien. Land/Region des Interesses/Forschungsschwerpunkt: Indonesien, Norddeutschland und Kolumbien Website

Read more

Clara Lüpke

Clara Lüpke war Teil des Koordinationsteams vom EnJust Netzwerk für Umweltgerechtigkeit. Sie arbeitete als Hilfskraft in der Forschungsgruppe von Prof. Silja Klepp mit dem thematischen Schwerpunkt der Umweltgerechtigkeit. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: Mittelmeerraum

Read more

Christine Ax

Studium Politische Wissenschaften, Philosophie und Volkswirtschaftslehre, seit den 90er Jahre als Wissenschaftlerin und Autorin im Forschungsfeld Nachhaltige Entwicklung aktiv. Sie hat sich intensiv mit der Bedeutung von Handwerk für eine nachhaltige Entwicklung beschäftigt (wegen seiner zeitintensiven und mit hoher Befriedigung verbundenen Arbeitsweise und den zahlreichen Kompetenzen die wir für eine Postwachstumsgesellschaft und den Klimawandel brauchen: langlebige, kundenindividuelle Produkte, Unikate,…

Read more

Caroline Meier

Ich bin Forschungsstipendiatin und Doktorandin am Biosphere Reserves Institute an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Deutschland. Ich beschäftige mich mit der kulturellen Dimension verschiedener Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Von besonderem Interesse sind die Machtverhältnisse innerhalb von Umweltinitiativen, ihre Entstehungs- und Wirkweisen. In meinem Dissertationsprojekt untersuche ich am Beispiel des UNESCO-Programms „Man and the Biosphere“, inwiefern internationale Organisationen…

Read more

Carola Klöck

Assistenzprofessorin in Politikwissenschaft am Center for International Research (CERI) an der Sciences Po Paris. Sie integriert Ansätze aus der Politikwissenschaft, der Humangeographie und den Development Studies im Forschungsfeld der Klimapolitik, mit einem Schwerpunkt auf Kleinen Inselstaaten. Sie arbeitet insbesondere zu Klimaanpassung, Klimafinanzierung (vor allem im Anpassungsbereich) und den Klimaverhandlungen. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: kleine Inselstaaten, Komoren, Seychellen Link

Read more

Antje Bruns

Antje Bruns is a professor for Sustainable Development and Governance in the Human Geography Department at Trier University. Her work examines socio-political geographies of resources and the role of politics, power and expertise in environmental governance. Country/Region of interest/research focus: Germany, Greater Region (Saar-Lor-Lux), Coastal Cities; West-Africa Website

Read more

Anne Tittor

Forscherin in der Nachwuchsgruppe Bioökonomie und soziale Ungleichheiten. Verflechtungen und Wechselbeziehungen im Bioenergie-Sektor aus transnationaler Perspektive an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre aktuelle Forschung zu Argentinien und Europa beschäftigt sich mit sozial-ökologischen Konflikten, Green Grabbing und Strategien der sozial-ökologischen Transformation. Sie verortet sich in der Politischen Ökologie, post- und dekolonialen Perspektiven und der Transnationalismus Debatte. Weitere Forschungsschwerpunkte sind globale soziale…

Read more

Loading...