Jinat Hossain

PhD researcher at the Department of Earth and Environmental Sciences at KU Leuven, Belgium. Her PhD investigates the role of social innovation and gender in attaining sustainable adaptation in coastal social-ecological systems in Bangladesh.  Her research covers multi-disciplinary issues connected to gender and feminist theories. Some of the themes she works with are gendered policy, land rights, migration, religion,…

Read more

Ana Lucía Maya-Aguirre

Director and Co-founder of the Observatory for Marine and Coastal Governance (Colombia). Member of the Marine Working Group of the Environmental Law Alliance Worldwide (ELAW). Member of the Latin American Hub of the Virtual Blue Decade. More than 14 years of experience working on: coastal law, international environmental law, comparative law, environmental migrations, human rights, environmental governance, sustainable development…

Read more

Leah Lazer

I am an experienced urban sustainability researcher who helps policymakers make evidence-based and equity-focused decisions. Over the past seven years at the World Resources Institute, I have authored almost 20 research publications using both qualitative and quantitative methods. My main areas of expertise are urban policy and planning, equity analysis of environmental policies, multi-level governance, just transitions, mobility, and…

Read more

Patricia Widener

Patricia Widener is a professor of sociology at Florida Atlantic University, and her research and teaching interests include social movements and environmental, climate, and marine justice. In the past, she has researched how communities and environmental groups responded to offshore and onshore oil extraction or expansion activities in Aotearoa New Zealand, Ecuador, and in Florida in the U.S. Currently,…

Read more

Wendy Chávez-Páez

Wendy Chávez is an economist (Polytechnic School of Guayaquil, Ecuador) and holds a master’s degree in public administration (New York, USA) and a master’s degree in human settlements (KU Leuven, Belgium). She is a junior researcher and PhD student in Political and Cultural Change at the Center for Development Research of the University of Bonn. Her thesis project is…

Read more

Sven Bergmann

Sven Bergmann ist Kulturanthropologe und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven, wo er für den Themenbereich Meer, Schiffe und Umwelt verantwortlich ist und das Interreg-Projekt „North Sea Wrecks“ über die Umweltauswirkungen von Munition im Meer koordiniert. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Problematisierung von Umweltauswirkungen neu auftauchender Objekte wie Mikroplastik oder toxischer Algenblüten…

Read more

Erik van Doorn

Erik van Doorns Fachgebiet ist das internationale Seerecht, mit einem Fokus auf die internationale Regulierung der Meeresressourcen sowie neue Nutzungsformen der Ozeane und die Auswirkungen des Klimawandels auf maritime Lebensräume. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fischerei, Bodenschätze der Tiefsee und Meeresplanung, dabei spielen Fragen der Gerechtigkeit auf internationaler Ebene eine wichtige Rolle. Land/Interessenregion/Forschungsschwerpunkt: Hochseegebiete Link

Read more

Jonas Hein

Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn. Mein Interesse gilt der politischen Ökologie von Naturschutz und Entwicklung, der Klimapolitik und dem landwirtschaftlichen Wandel. Derzeit beschäftige ich mich mit der sozio-ökologischen Transformation der Jakarta-Bucht und der Tideelbe. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in Indonesien, Norddeutschland und Kolumbien. Land/Region des Interesses/Forschungsschwerpunkt: Indonesien, Norddeutschland und Kolumbien Website

Read more

Colin von Negenborn

Colin von Negenborn ist Postdoktorand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er am Philosophischen Seminar und am Walther-Schücking Institut für Internationales Recht forscht. Nach einem Studium der Physik (ETH Zürich) promovierte er in Volkswirtschaftslehre (HU Berlin). In seiner Dissertation befasste er sich mit der Methodik des Mechanismusdesigns, einem Teilgebiet der Spieltheorie. Die Sprache der Spieltheorie verwendet er nun in…

Read more

Anna Lena Bercht

Anna Lena Bercht ist Humangeographin und Postdoktorandin am Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Davor war sie als Gastwissenschaftlerin am Stockholm Resilience Centre (SRC) der Stockholm Universität und an der Katastrophenforschungsstelle (KFS) der Freien Universität Berlin tätig. Ihre Forschung bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Geographie und Psychologie und beschäftigt sich aktuell mit den Themen psychologische Barrieren, Klimawandelanpassung und…

Read more

Loading...